Merken Diese Linsen und Rote Beete Power Bowl ist eine lebendige und nährende Mahlzeit. Mit erdigen Linsen, süß gerösteter Rote Beete, frischem Gemüse und einem zitronigen Tahini-Dressing ist sie perfekt für ein gesundes Mittagessen oder leichtes Abendessen.
Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal für Freunde zubereitet, die sich eine leichte, aber sättigende Mahlzeit gewünscht haben. Es wurde schnell zu einem Lieblingsrezept für unsere Familienwochenenden, weil sich jeder seine eigene Bowl selbst zusammenstellen konnte.
Zutaten
- Hülsenfrüchte: 1 Tasse getrocknete grüne oder braune Linsen (oder 2,5 Tassen gekochte Linsen, gespült und abgetropft)
- Wurzelgemüse: 3 mittelgroße Rote Beete, geschält und in Spalten geschnitten
- Frisches Gemüse: 1 große Karotte, in Streifen geschnitten, 1 Tasse Cherrytomaten, halbiert, 2 Tassen Babyspinat oder gemischten Blattsalat, 0,5 kleine rote Zwiebel, dünn geschnitten
- Getreide (optional): 1 Tasse gekochtes Quinoa oder Naturreis (optional, für mehr Substanz)
- Dressing: 0,25 Tasse Tahini, 2 EL Zitronensaft, 1 EL Olivenöl, 1 EL Ahornsirup oder Honig, 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt, 2–3 EL Wasser (zum Verdünnen), Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Toppings: 0,25 Tasse geröstete Kürbis- oder Sonnenblumenkerne, 2 EL frische Petersilie, gehackt, Feta-Käse, zerkrümelt (optional)
Anleitung
- Vorbereitung:
- Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Rote Beete rösten:
- Rote Beete mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Auf dem Blech verteilen und 30–35 Minuten rösten, dabei nach der Hälfte wenden, bis sie weich und karamellisiert ist.
- Linsen kochen:
- Linsen abspülen und mit 3 Tassen Wasser in einen Topf geben. Aufkochen, dann 20–25 Minuten köcheln, bis sie weich, aber nicht matschig sind. Abgießen und mit etwas Salz würzen.
- Dressing zubereiten:
- Tahini, Zitronensaft, Olivenöl, Ahornsirup (oder Honig), Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren. Nach und nach Wasser hinzufügen, bis das Dressing glatt und gießbar ist.
- Bowl zusammenstellen:
- Salat in 4 Schalen verteilen. Mit Linsen, gebackener Rote Beete, Karotte, Cherrytomaten, Zwiebel und Getreide (falls verwendet) belegen.
- Finalisieren:
- Kräftig mit Zitronen-Tahini-Dressing beträufeln. Mit Kernen, Petersilie und Feta (nach Wunsch) bestreuen und sofort servieren.
Merken Unsere Familie genießt dieses Rezept gerne in geselliger Runde: Jeder wählt seine Lieblingszutaten für die Bowl. Es ist besonders bei Kindern beliebt, die die bunten Farben und die verschiedenen Konsistenzen mögen.
Notizen & Variationen
Du kannst dünn geschnittene Radieschen oder Gurke als Extra für mehr Crunch hinzufügen. Auch als Buffetgericht ist die Bowl super geeignet.
Allergenhinweise
Enthält Sesam (Tahini) und Milchprodukte (Feta, optional). Alle Zutaten im Zweifel auf Kreuzkontamination und Allergenfreiheit im Einkauf prüfen. Das Rezept ist glutenfrei mit entsprechendem Getreide (z.B. Quinoa).
Nährwertangaben
Pro Portion (ohne Feta und Getreide): ca. 340 kcal, 13 g Fett, 44 g Kohlenhydrate, 14 g Protein.
Merken Diese Bowl schmeckt nicht nur frisch hervorragend, sondern lässt sich auch optimal vorbereiten. Sie zaubert Farbe auf den Esstisch und schenkt Energie für den Tag.
Fragen & Antworten zum Rezept
- → Welche Linsen eignen sich am besten?
Grüne oder braune Linsen sind empfehlenswert, da sie beim Kochen ihre Form behalten und eine nussige Note mitbringen.
- → Wie wird die Rote Bete besonders aromatisch?
Durch Rösten im Ofen mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer wird die Rote Bete schön karamellisiert und intensiv im Geschmack.
- → Kann ich die Bowl vegan zubereiten?
Ja, einfach Feta weglassen und Maple Syrup statt Honig verwenden. Das Dressing bleibt dadurch weiterhin schön cremig.
- → Welche Körner passen dazu?
Gekochter Quinoa oder brauner Reis ergänzt das Gericht mit zusätzlicher Sättigung und Ballaststoffen.
- → Wie lange hält sich die Bowl?
Gut verschlossen lässt sich die Bowl (ohne Dressing) bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Das Dressing getrennt lagern.