Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Featured in: Tägliche Kochideen

Kartoffelpuffer sind außen goldbraun und innen zart. Die Kartoffeln werden frisch gerieben, mit Zwiebeln und Gewürzen gemischt, dann in Öl goldgelb gebraten. Die Kombination mit hausgemachtem Apfelmus sorgt für eine angenehme Süße und rundet das Gericht wunderbar ab. Dank einfacher Zutaten und Zubereitung eignen sich diese Puffer und das Apfelmus für ein entspanntes Frühstück oder Brunch. Mit Sauerrahm oder Schnittlauch lassen sich die Puffer auch herzhaft servieren. Die Zubereitung gelingt leicht und ist vegetarisch.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 12:22:00 GMT
Goldene, knusprige Kartoffelpuffer mit süßer, hausgemachter Apfelsoße serviert.  Merken
Goldene, knusprige Kartoffelpuffer mit süßer, hausgemachter Apfelsoße serviert. | rezepteinspiration.de

Goldene, knusprige Kartoffelpuffer serviert mit süßem, hausgemachtem Apfelmus – eine tröstende, klassische Kombination, perfekt zum Frühstück oder Brunch.

Ich erinnere mich an Sonntage, an denen meine Großmutter frische Kartoffelpuffer briet und das ganze Haus nach Äpfeln und gerösteten Kartoffeln duftete. Dieses Rezept bringt diese Erinnerungen in meine eigene Küche zurück.

Zutaten

  • Kartoffeln: 900 g (2 Pfund) mehligkochende Kartoffeln, geschält
  • Zwiebel: 1 kleine Zwiebel, gerieben
  • Eier: 2 große Eier
  • Mehl: 60 g (½ Tasse) Weizenmehl
  • Salz: 1 TL
  • Pfeffer: ¼ TL, gemahlen
  • Backpulver: ½ TL
  • Pflanzenöl: zum Braten
  • Äpfel: 4 mittelgroße Äpfel (z. B. Granny Smith oder Golden Delicious), geschält, entkernt und gehackt
  • Wasser: 120 ml (½ Tasse)
  • Zucker: 2 EL, optional nach Geschmack
  • Zimt: ½ TL, optional
  • Zitronensaft: 1 EL

Anleitung

Apfelmus zubereiten:
In einem mittelgroßen Topf Äpfel, Wasser, Zucker (optional), Zimt (optional) und Zitronensaft vermengen. Bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Zugedeckt 15–20 Minuten garen, gelegentlich umrühren, bis die Äpfel weich sind. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken oder pürieren. Abkühlen lassen.
Pufferteig anrühren:
Kartoffeln grob reiben und in ein sauberes Küchentuch geben. So viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken. Geriebene Kartoffeln in eine große Schüssel geben, mit geriebener Zwiebel, Eiern, Mehl, Salz, Pfeffer und Backpulver mischen, bis alles gut vermengt ist.
Puffer braten:
5 mm Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Für jeden Puffer etwa 2 gut gehäufte Esslöffel Teig in die Pfanne geben, leicht flach drücken. 3–4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Vorgang mit restlichem Teig wiederholen und bei Bedarf Öl auffüllen.
Servieren:
Kartoffelpuffer heiß mit dem Apfelmus servieren.
Merken
| rezepteinspiration.de

Für Familienfeiern empfehlen wir, gleich die doppelte Menge zu machen – die Kinder greifen immer wieder gerne nach einem weiteren Puffer.

Werkzeuge & Geräte

Sie benötigen eine Reibe oder Küchenmaschine, große Pfanne, Rührschüsseln, Topf, sauberes Küchentuch, Pfannenwender und einen Kartoffelstampfer oder eine Gabel.

Allergen-Information

Enthält Eier und Weizen (Gluten). Kontrollieren Sie Mehl und andere Zutaten, wenn Sie glutenfrei oder allergenempfindlich sind.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 310   Fett: 11 g   Kohlenhydrate: 48 g   Protein: 6 g

Herzhafte Kartoffelpuffer mit Apfelsoße, perfekt für ein gemütliches Frühstück.  Merken
Herzhafte Kartoffelpuffer mit Apfelsoße, perfekt für ein gemütliches Frühstück. | rezepteinspiration.de

Knusprige Kartoffelpuffer und frisches Apfelmus begeistern alle Altersgruppen – servieren Sie sie warm für das beste Ergebnis.

Fragen & Antworten zum Rezept

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Vorwiegend festkochende oder mehligkochende Kartoffeln, wie Russet, liefern die ideale Konsistenz für knusprige Puffer.

Wie vermeide ich wässrige Kartoffelpuffer?

Nach dem Reiben die Kartoffeln fest in ein Tuch drücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Das bringt extra Knusprigkeit.

Kann ich das Apfelmus vorbereiten?

Ja, das Apfelmus kann bereits am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Warm oder kalt servierbar.

Welche Beilagen passen zu Kartoffelpuffern?

Sauerrahm, Schnittlauch, oder auch ein gemischter Salat ergänzen den Geschmack und bieten Abwechslung.

Sind die Kartoffelpuffer für Vegetarier geeignet?

Ja, sie enthalten keine Fleischprodukte und sind ideal für eine vegetarische Ernährung.

Wie werden die Puffer besonders knusprig?

In kleinen Portionen und ausreichend heißem Öl braten, nicht zu viele Puffer gleichzeitig in der Pfanne.

Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Knusprige Kartoffelpuffer treffen auf süßes Apfelmus. Einfach, vegetarisch und ideal zum Frühstück oder Brunch.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Garzeit
25 Min.
Gesamtzeit
50 Min.


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ergibt 4 Portionen

Ernährungsmerkmale Vegetarisch, Ohne Milchprodukte

Zutaten

Für die Kartoffelpuffer

01 2 Pfund (ca. 900 g) Russet-Kartoffeln, geschält
02 1 kleine Zwiebel, gerieben
03 2 große Eier
04 1/2 Tasse (60 g) Allzweckmehl
05 1 Teelöffel Salz
06 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer, gemahlen
07 1/2 Teelöffel Backpulver
08 Pflanzenöl, zum Braten

Für das Apfelmus

01 4 mittelgroße Äpfel (z.B. Granny Smith oder Golden Delicious), geschält, entkernt und gehackt
02 1/2 Tasse (120 ml) Wasser
03 2 Esslöffel Zucker (optional, nach Geschmack)
04 1/2 Teelöffel Zimt (optional)
05 1 Esslöffel Zitronensaft

Zubereitung

Schritt 01

Apfelmus vorbereiten: Äpfel, Wasser, Zucker (falls verwendet), Zimt (falls verwendet) und Zitronensaft in einem mittleren Topf vermengen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, abdecken und 15–20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren, bis die Äpfel weich sind. Für stückiges Mus mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerkleinern, für feines Mus pürieren. Abkühlen lassen.

Schritt 02

Kartoffelpuffermasse zubereiten: Kartoffeln mit einer Küchenreibe oder in der Küchenmaschine grob raspeln. Auf ein sauberes Küchentuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich herauspressen. Geriebene Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Zwiebel, Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und Backpulver hinzufügen und gründlich vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 03

Kartoffelpuffer braten: Etwa 1/4 Inch (ca. 0,5 cm) pflanzliches Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Für jeden Puffer etwa 2 gehäufte Esslöffel Teig in die Pfanne geben und leicht mit einem Spatel flach drücken. 3–4 Minuten pro Seite backen, bis die Puffer goldbraun und knusprig sind. Auf einen mit Küchenpapier belegten Teller legen, um überschüssiges Öl aufzusaugen. Vorgang mit restlicher Masse wiederholen, gegebenenfalls Öl nachfüllen.

Schritt 04

Servieren: Kartoffelpuffer heiß servieren, zusammen mit dem selbstgemachten Apfelmus.

Benötigte Utensilien

  • Küchenreibe oder Küchenmaschine
  • Große Pfanne
  • Rührschüsseln
  • Kochtopf
  • Küchentuch
  • Spatel
  • Kartoffelstampfer oder Gabel

Allergiehinweise

Prüfe die einzelnen Zutaten sorgfältig auf Allergene und hole dir bei Unsicherheit fachlichen Rat.
  • Enthält Eier und Weizen (Gluten). Bitte Mehl und andere verarbeitete Zutaten auf glutenfreie oder allergenarme Alternativen prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Die angegebenen Werte dienen zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 6 g