Fleischbällchen mit Kartoffelsalat

Featured in: Saisonale Küche

Saftige Fleischbällchen aus Rinderhack mit feinen Gewürzen werden goldbraun gebraten und neben cremigem, auf Essig und Brühe basierendem Kartoffelsalat angerichtet. Die Kartoffelscheiben nehmen das Aroma von Zwiebeln, Senf und Schnittlauch auf und verschmelzen zu einer typischen deutschen Komposition. Beide Komponenten harmonieren bestens, ob für ein gemütliches Familienessen oder ein lockeres Beisammensein. Extra garnieren mit frischen Kräutern wie Petersilie sorgt für Frische. Tipp: Radieschen oder Gewürzgurken im Salat sorgen für besonderen Geschmack und etwas mehr Biss. Ein kühles Bier oder trockener Riesling rundet das Gericht ab und hebt die deftig-feine Note hervor.

Updated on Tue, 04 Nov 2025 08:40:21 GMT
Zarte, würzige Fleischbällchen serviert mit cremigem Kartoffelsalat für ein herzhaftes Festmahl.  Merken
Zarte, würzige Fleischbällchen serviert mit cremigem Kartoffelsalat für ein herzhaftes Festmahl. | rezepteinspiration.de

Zarte, herzhafte Frikadellen, serviert mit cremigem Kartoffelsalat nach deutscher Art – perfekt für ein wohltuendes Familienessen oder ein entspanntes Beisammensein.

Ich erinnere mich, wie meine Familie nach einem langen Tag begeistert um den Tisch saß und sich auf diese Kombination aus saftigen Frikadellen und sämigem Kartoffelsalat freute – ein echtes Wohlgefühl-Essen, das alle begeistert hat.

Zutaten

  • Hackfleisch: 500 g Rindfleisch (oder halb Rind, halb Schwein)
  • Zwiebel: 1 kleine, fein gehackt
  • Knoblauch: 2 Zehen, gehackt
  • Ei: 1 großes
  • Frische Semmelbrösel: 50 g
  • Milch: 2 EL
  • Petersilie: 2 EL, gehackt
  • Senf: 1 TL
  • Salz: 1 TL
  • Pfeffer: ½ TL, schwarz
  • Pflanzenöl: 2 EL, zum Braten
  • Festkochende Kartoffeln: 800 g
  • Rote Zwiebel: 1 kleine, fein gewürfelt
  • Weißweinessig: 4 EL
  • Öl (Sonnenblumen oder neutral): 6 EL
  • Dijon Senf: 1 TL
  • Zucker: 1 TL
  • Salz: ½ TL
  • Pfeffer: ¼ TL, schwarz
  • Gemüsebrühe: 125 ml, heiß
  • Schnittlauch: 2 EL, fein gehackt

Anleitung

Kartoffeln vorbereiten:
Kartoffeln ungeschält in Salzwasser ca. 20–25 Minuten kochen, abgießen, etwas abkühlen lassen, dann pellen und in Scheiben schneiden.
Kartoffelsalat-Dressing zubereiten:
Essig, Öl, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel verquirlen. Heiße Brühe unterrühren.
Kartoffelsalat zusammensetzen:
Kartoffelscheiben und gewürfelte rote Zwiebel zum Dressing geben, vorsichtig vermengen. Abgedeckt mindestens 20 Minuten stehen lassen.
Frikadellen-Masse vorbereiten:
Semmelbrösel 2 Minuten in Milch einweichen, Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Petersilie, Senf, Salz und Pfeffer zufügen und nur kurz vermengen.
Frikadellen formen:
Aus der Masse 12 gleichmäßige Frikadellen formen.
Frikadellen braten:
Öl in einer Pfanne erhitzen, Frikadellen bei mittlerer Hitze rundum goldbraun und durchgegart braten (etwa 10–12 Minuten).
Kartoffelsalat vollenden:
Vor dem Servieren den Schnittlauch vorsichtig unterheben. Abschmecken.
Servieren:
Frikadellen warm mit Kartoffelsalat anrichten und nach Wunsch mit extra Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Merken
| rezepteinspiration.de

Dieses Gericht zaubert bei uns immer ein Lächeln an den Familientisch – selbst die Kleinsten lieben die Kombination von warmen Frikadellen und frischem Kartoffelsalat!

Benötigte Utensilien

Großer Topf, Schüsseln, große Pfanne, Messer und Schneidebrett, Schneebesen, Schaumlöffel

Allergen-Information

Enthält Ei, Gluten (Semmelbrösel), Senf. Bei fertiger Brühe auf Allergene und Gluten achten – mit glutenfreien Semmelbröseln gelingt eine glutenfreie Variante.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 520   Fett: 28 g   Kohlenhydrate: 39 g   Eiweiß: 29 g

Köstliche Fleischbällchen ergänzt durch frischen deutschen Kartoffelsalat, perfekt für gesellige Abende.  Merken
Köstliche Fleischbällchen ergänzt durch frischen deutschen Kartoffelsalat, perfekt für gesellige Abende. | rezepteinspiration.de

Genießen Sie dieses klassische Gericht ganz frisch – es schmeckt sowohl warm als auch zimmerwarm hervorragend!

Fragen & Antworten zum Rezept

Sind andere Fleischsorten für die Bällchen geeignet?

Ja, Sie können auch halb Schweinehack verwenden oder Geflügel ausprobieren, für eine zartere Konsistenz.

Wie gelingt der Kartoffelsalat besonders cremig?

Die heißen Kartoffeln direkt in die Marinade geben und mindestens 20 Minuten durchziehen lassen.

Welche Beilage passt besonders gut dazu?

Knuspriges Bauernbrot oder frischer Blattsalat ergänzen das Gericht hervorragend.

Wie kann das Gericht glutenfrei zubereitet werden?

Verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel und prüfen Sie die Zutaten des Brühe sorgfältig auf Allergene.

Kann der Kartoffelsalat im Voraus zubereitet werden?

Ja, der Salat entwickelt nach etwas Ziehzeit sogar ein intensiveres Aroma und kann gut vorbereitet werden.

Womit kann der Salat zusätzlich verfeinert werden?

Gehackte Gewürzgurken, Radieschen oder extra Kräuter bringen neue Geschmacksnuancen ins Spiel.

Fleischbällchen mit Kartoffelsalat

Herzhafte Fleischbällchen mit cremigem Kartoffelsalat, inspiriert von deutschen Küchenklassikern.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Garzeit
35 Min.
Gesamtzeit
60 Min.

Kategorie Saisonale Küche

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ergibt 4 Portionen

Ernährungsmerkmale None specified

Zutaten

Für die Fleischbällchen

01 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und/oder Schwein)
02 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1 großes Ei
05 50 g frische Semmelbrösel
06 2 EL Milch
07 2 EL frische Petersilie, gehackt
08 1 TL Senf
09 1 TL Salz
10 ½ TL schwarzer Pfeffer
11 2 EL Pflanzenöl zum Braten

Für den Kartoffelsalat

01 800 g festkochende Kartoffeln
02 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
03 4 EL Weißweinessig
04 6 EL Pflanzenöl oder Sonnenblumenöl
05 1 TL Dijon-Senf
06 1 TL Zucker
07 ½ TL Salz
08 ¼ TL schwarzer Pfeffer
09 125 ml heiße Gemüsebrühe
10 2 EL frischer Schnittlauch, fein gehackt

Zubereitung

Schritt 01

Kartoffeln kochen: Kartoffeln ungeschält in gesalzenem Wasser etwa 20–25 Minuten garen, bis sie weich sind. Abgießen, etwas abkühlen lassen, dann pellen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 02

Salatdressing zubereiten: In einer großen Schüssel Essig, Öl, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer kräftig vermengen. Heiße Gemüsebrühe unterrühren.

Schritt 03

Kartoffelsalat mischen: Kartoffelscheiben und die gewürfelte rote Zwiebel zum Dressing geben. Vorsichtig vermengen. Abgedeckt mindestens 20 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen.

Schritt 04

Fleischbällchen vorbereiten: Semmelbrösel mit Milch in einer großen Schüssel 2 Minuten einweichen. Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Petersilie, Senf, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles kurz vermengen, nicht überarbeiten.

Schritt 05

Fleischbällchen formen: Die Masse zu 12 gleichmäßigen Fleischbällchen formen.

Schritt 06

Fleischbällchen garen: Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Fleischbällchen zugeben und rundum goldbraun und durchgegart braten, dabei gelegentlich wenden (ca. 10–12 Minuten).

Schritt 07

Kartoffelsalat vollenden: Kurz vor dem Servieren gehackten Schnittlauch vorsichtig unter den Kartoffelsalat heben. Nach Geschmack würzen.

Schritt 08

Anrichten: Fleischbällchen warm zusammen mit dem Kartoffelsalat auf Tellern anrichten. Nach Belieben mit zusätzlicher Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Rührschüsseln
  • Große Pfanne
  • Messer und Schneidebrett
  • Schneebesen
  • Schaumkelle

Allergiehinweise

Prüfe die einzelnen Zutaten sorgfältig auf Allergene und hole dir bei Unsicherheit fachlichen Rat.
  • Enthält: Eier, Gluten (Semmelbrösel), Senf
  • Beim Verwenden von gekaufter Brühe auf enthaltene Allergene und Gluten achten. Für eine glutenfreie Variante glutenfreie Semmelbrösel verwenden.

Nährwerte (pro Portion)

Die angegebenen Werte dienen zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 520
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 39 g
  • Eiweiß: 29 g